Bitte beachten Sie Folgendes:
Hier finden Sie die Multiple-Choice-Fragen des Kurses, die Sie für die Erlangung der Fortbildungspunkte der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantworten können (gelten Deutschland-weit). Für die erfolgreiche Teilnahme und die Beantragung der Punkte müssen insgesamt mindestens 70% aller Fragen (aus ALLEN Modulen zusammen) richtig beantwortet werden (140 von 200 Fragen). Falls Sie keine Fortbildungspunkte erwerben möchten, müssen Sie diese Aufgaben selbstverständlich nicht bearbeiten. Wir speichern die Antworten erst, wenn Sie „Submit answers“ klicken. Wenn Sie keine Speicherung Ihrer Antworten wünschen, dann bitte nicht auf „submit answers“ klicken. Durch das Klicken des Buttons „submit answers“ stimmen Sie der Speicherung Ihrer Antworten zu. Näheres dazu in unseren gesonderten Bedingungen für den Erwerb der Fortbildungspunkte in den AGB.
Module 1 | Physiologische Grundlagen des EKGs |
---|---|
Lektion 1 | Physiologische Grundlagen des EKGs |
Module 2 | Anatomische und technische Grundlagen des EKGs |
Lektion 1 | Anatomische und technische Grundlagen des EKGs |
Module 3 | EKG - Aussehen und Nomenklatur |
Lektion 1 | EKG - Aussehen und Nomenklatur |
Module 4 | Ableitungen und Lagetypen |
Lektion 1 | Ableitungen und Lagetypen |
Module 5 | Sinusrhythmus und "ähnliche" Rhythmen |
Lektion 1 | Sinusrhythmus und "ähnliche" Rhythmen |
Module 6 | Wenn die P-Welle nicht das macht, was Sie soll... |
Lektion 1 | Wenn die P-Welle nicht das macht, was Sie soll... |
Module 7 | Wenn man auf der Leitung steht - Blockbilder |
Lektion 1 | Wenn man auf der Leitung steht - Blockbilder |
Module 8 | Veränderungen der Ventrikeldepolarisation und Repolarisation |
Lektion 1 | Veränderungen der Ventrikeldepolarisation und Repolarisation |
Module 9 | Extrasystolen |
Lektion 1 | Extrasystolen |
Module 10 | KHK im EKG und Differentialdiagnosen |
Lektion 1 | KHK im EKG und Differentialdiagnosen |
Module 11 | Der AV-Knoten "im" EKG |
Lektion 1 | Der AV-Knoten "im" EKG |
Module 12 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern |
Lektion 1 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern |
Module 13 | Grundlagen der Tachykardie-Analyse |
Lektion 1 | Grundlagen der Tachykardie-Analyse |
Module 14 | Verschiedenes |
Lektion 1 | Verschiedenes |
Module 15 | Wiederholung I |
Lektion 1 | Wiederholung I |
Module 16 | Wiederholung II |
Lektion 1 | Wiederholung II |
Module 17 | Wiederholung III |
Lektion 1 | Wiederholung III |
Module 18 | Wiederholung IV |
Lektion 1 | Wiederholung IV |
Module 19 | Wiederholung V |
Lektion 1 | Wiederholung V |
Module 20 | Wiederholung VI |
Lektion 1 | Wiederholung VI |
Module 21 | Wiederholung VII |
Lektion 1 | Wiederholung VII |